Spiritualität, was ist das?

Bhante Sukhacitto und René Vögtli

Ein ganzheitlicher Ansatz schliesst neben Körper und Geist auch die Spiritualität mit ein. So die WHO. Nur, was ist Spiritualität?

Zwei Lehrer vereinen ihr Wissen und ihre Praxis im Seminar „Reiki und Spiritualität“.

In einer Antwortsuche treffen sich Erkenntnisse aus therapeutischer und weltlicher Sicht mit Einsichten aus der buddhistischen Lehre. Der in Bad Nenndorf ansässige Mönch Bhante Sukhacitto und ich haben uns zu einer aussergewöhnlichen Zusammenarbeit entschlossen: ein Reiki Seminar mit Fokus auf spirituellen Antworten.

Körper
In Krankenhäusern in Deutschland wird Reiki bei Schmerztherapien und Krebskrankheit untersucht. In Brasilien kommt Reiki Gefängnisinsassen zu Gute, in USA und Portugal der Belegschaft in Spitälern oder in Schulen. Solches sind Beispiele* aus dem Hier und Jetzt . Dabei steht das Körperliche im Zentrum.

Ganzheitlich
Nicht nur im Volksmund drückt sich das Wissen von ganzheitlichen Zusammenhängen mit dem Kürzel „Körper-Geist-Seele“ aus. Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Ursache und Symptom. So bezeichnet sie fünf Lebensgrundlagen: Körper, Emotionen, Denkkapazität, sozial Kompetenz und die Spiritualität.

Wie in Deutschland so auf der Welt
Eine der Hochburgen der Reiki-Aktivität von Mischa und mir war in Bad Nenndorf (neben Bremen, Hamburg und Nürnberg). Wir besuchten die Region abwechselnd mit unseren Kursen seit 1995. Die positiven Erfahrungen der rund zweitausend Teilnehmer ermöglichten es, dass sich Reiki in Deutschland und weltweit stetig verbreitet und sich in der Gesellschaft etablierte.

Zwei treffen sich und entdecken Gemeinsamkeiten
Bhante Sukhacitto ist seit 1990 ordinierter Mönch der buddhistischen Theravada Tradition und Lehrer im Einsichtsdialog. Während einem Besuch in seinem Heimatort traf er Vögtli 2001 und eine Freundschaft und Kollaboration entwickelte sich. Zusammen luden die beiden Männer in den letzten Jahren zu Podiumsgesprächen und Seminare ein. Sinnesfragen wie „Wahrheit ohne Religion?“(2017) oder „Wie findet man Versöhnung?“ (2018) standen im Vordergrund.

Podiumsgespräch
So geht es auch am Freitag, 24. Januar 2020 um 19:00 um die spirituelle Frage nach der „Bedeutung des eigenen Daseins“. Im Pavillon des Curanums, der Eintritt ist frei (freiwillige Spende). Es kann wiederum eine lebhaftes Gespräch erwartet werden, bei dem die beiden dem Publikum und deren Fragen und Meinungen Platz einräumen. Folgen sie diesem Link zu der detaillierten Information.

Reiki Seminar mit zwei Lehrern
Am Wochenende, 25.+26. Januar 2020 laden René Vögtli und Bhante Sukhacitto zum Seminar „Reiki und Spiritualität“ ein. Als weltlicher Lehrer vermittle ich den Kursteilnehmern Reiki als therapeutische Behandlungspraxis für sich und Mitmenschen. Dabei wird der Besucher Einsichten zu unserem ganzheitlichen Wesen erlangen. Bhanthe Sukhacitto wird spirituelle Aspekte nicht nur aus buddhistischer Sicht, sondern ganz grundsätzlich vermitteln. Dabei stehen Achtsamkeit, Empathie, Eigen- und Nächstenliebe im Zentrum. Wir werden beide das ganze Seminar über anwesend sein. Anmeldung ist erforderlich. Am einfachsten folgen sie dazu diesem Link  oder bei Sie rufen bei Bhante Sukhacitto an: ++49 (0)5723 5455. Es gibt keine feste Seminargebühr, wir folgen der Tradition des Hauses Kalyana Mitta Vihara – dem Haus der edlen Freundschaft und freuen uns auf freiwillige Spenden.

Ich freue mich auf viele Teilnehmer am Podiumsgespräch und am Seminar.

René Vögtli

*Quellen:

1 KommentarLeave a comment

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert