Paradox, odr*? Da klagen Reiki Menschen oft, dass sie in der Öffentlichkeit zu wenig anerkannt sind, dass Krankenhäuser und Politiker Reiki nicht in ihre Programme mit aufnehmen. Einerseits. Und andererseits sagen Ärzte und Journalisten: Ihr zeigt Euch zu wenig. (*Schweizer Rhetorik…)
Vor einigen Wochen an einem grossen Reikitreffen hörte ich wie Teilnehmer sich darüber unterhielten, wie man denn Reiki öffentlich präsentieren könne. Das waren Reiki Meister! Ich fragte mich, ob es denn nicht Teil der Grundausbildung eines jeden Reiki Meisters sein sollte, über Reiki reden zu lernen. Auch öffentlich! Gut, im Deutschsprachigen Raum nennen sich viele „Meister“ einzig weil sie die Meistereinweihung bekommen haben. Sie haben aber oft keine Ausbildung im Wortsinn genossen. Dies folgt erst auf dem Weg zum Reiki Lehrer. Über Sinn oder Unsinn dieser Handhabung will ich mich hier nicht äussern, gebe mich aber gerne an entsprechender Stelle zum Beispiel in Berufsverbänden ein. Auch hab ich schon mal einen Artikel zum Thema „wie erklärt man Reiki“ geschrieben.
Oder neulich im Internet. Da wütete eine Diskussion in einem einschlägigen Forum darüber, was Energievampire seien. Dass bei Reiki die Selbstbehandlung im Zentrum steht, und diese den individuellen Energiehaushalt nährt und damit gleichzeitig schützt (gegen Menschen, die in einem energetischen Mangelzustand stehen – wer das selber nicht kennt, der werfe den ersten Stein), das stand da nicht. Lustigerweise war das genau Thema eines Vortrages in Thüringen vor Jahren, der nun neue Aktualität erlebt. Das Video dazu ziert unsere Homepage.
Oder heute: da ruft eine Redakteurin an und will etwas über Reiki wissen. Allen Ernstes sagte sie: „weshalb ist die Reiki Szene so im Verborgenen?“
Noch besser: der Chefarzt der sich beschwert, dass Reiki Therapeuten im Spital nicht offen deklarierten, dass sie ergänzend zur medizinischen Betreuung Reiki Behandlungen geben, sie oft damit aufhörten, wenn ein Arzt den Raum betritt. Derselbe Mediziner fordert uns Reikianer auf, auch als Patienten im Spital Reiki-Behandlungen zu verlangen und nicht im Vornherein anzunehmen, dass die Schulmedizin „mit so etwas“ Mühe habe. Mit Transparenz und offener Kommunikation wird – ich zitieren den Chefarzt – „das Bewusstsein im Gesundheitswesen kreiert, das für eine Anerkennung von Reiki notwendig ist“.
Na, da freu ich mich auf Mischas öffentlichen Vortrag am 2. November 2017, ihr Reiki 1 Seminar und mein Reiki 2 Seminar am Wochenende 11./12. November 2017, alles in Erfurt am Anger 74 .
Und wer gar nicht warten kann: in umgekehrten Rollen sind wir am Wochenende 4.+5. November 2017 in Leipzig: Mischa mit Reiki 2 und René mit Reiki 1.
Alle Termine hier.
Ja das stimmt. Das zu wenig über Reiki erzählt wird. Habe auch schon mit Ärzten darüber gesprochen.Habe schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Es gibt solche die offen sind. Andere die nicht darauf eingehen.
Namaste Maya