Können gebrauchte Matratzen tödlich sein?

Foto R. Vögtli

Das mag nach einer Überspitzung klingen. Nicht für Eltern, die den plötzlichen Kindstod haben miterleben müssen. Und wie ist es mit Energieüberbleibsel für den Nachbenutzer im Hotel- oder Krankenhaus-Bett?

In Reiki beschäftigen wir uns grundsätzlich mit dessen schützender Wirkung. Im zweiten Reiki-Grad kommen Techniken dazu, die gezielt zu diesem Zwecke im Seminar vermittelt werden. Dazu gehört das Harmonisieren von Betten. In diesem Zusammenhang ist Mischa vor Jahren schon eine erstaunliche Studie aufgefallen. Nun hat eine unserer auszubildenden Reiki-Lehrerinnen den folgenden Artikel darüber verfasst. 


Seit mehr als 100 Jahren

… wird bereits nach möglichen Ursachen für Fälle des plötzlichen und unerklärlichen Todes gesunder Säuglinge (SIDS: Sudden Infant Death Syndrome) gesucht.

SIDS ist seit den 1990er-Jahren erfreulicherweise stetig zurückgegangen, in Deutschland sogar um nahezu 90 % (1.285 Fälle in 1991 zu 152 Fällen in 2013). Dieser positive Umstand ist vermutlich zahlreichen Aufklärungskampagnen zur gesunden Gestaltung der Schlafumgebung wie auch verbesserter medizinischer Vorsorge zu verdanken. Nichtsdestotrotz ist der plötzliche Kindstod in reicheren Ländern noch immer eine der häufigsten Todesursachen im Säuglingsalter, speziell im ersten Lebensjahr und hier hauptsächlich zwischen dem 2. und 4. Lebensmonat.

Bei Eltern löst dieser Umstand verständlicherweise grosse Angst aus. Nicht zuletzt, weil es die eine Ursache für SIDS nicht gibt, sondern viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. So vermuten neueste Untersuchungen ein bestimmtes Gen als Mit-Ursache. Es gibt aber einige seit längerem bekannte Risikofaktoren, die beeinflussbar sind und bei Vermeidung zur Minimierung des Gesamtrisikos beitragen: Drogenkonsum während der Schwangerschaft, fehlende Schwangerschaftsvorsorge, Schlafen des Babys in Bauchlage (Empfehlung: Rückenlage), Passivrauchen, Überwärmung, unzureichende Luftzirkulation.

Eine gesunde Schlafumgebung stellt eines der wichtigsten Kriterien für das Wohlbefinden von Säuglingen dar. Mit der Thematik, ob gebrauchte Matratzen das Risiko für SIDS erhöhen, beschäftigte sich eine Studie in Schottland an 400 Kleinkindern im Untersuchungszeitraum von 1996 bis 2000. Im Ergebnis wurde eine signifikante Erhöhung des SIDS-Risikos bei der Nutzung gebrauchter Matratzen festgestellt und zwar insbesondere bei solchen, die nicht aus der eigenen Familie stammten. Als Ursache vermuteten die Forscher Bakterien und Keime, final nachgewiesen werden konnten diese jedoch nicht. Eine weitere mögliche Ursache wurde bei der Bewertung der Ergebnisse völlig ausser Acht gelassen: Matratzen sind ein Speicherort für belastende Energien, die einen gesunden und erholsamen Schlaf massgeblich behindern können.

Durch Erkenntnisse der Quantenphysik

… wissen wir mittlerweile, dass alles aus Energie besteht, das heisst, Materie ist im Grunde nichts anderes als Energie. Matratzen können somit allerhand Energien speichern. Wie oft lagen wir krank im Bett, hatten Alpträume oder haben uns in den Schlaf geweint? All das hat sich in unserer Matratze angesammelt. Wieviel unheilsame Energie mögen wohl erst die Matratzen in Krankenhausbetten beinhalten? Darüber hinaus können bereits beim Herstellungsprozess negative Energien in unsere Schlafunterlagen mit einfliessen.

Die Gefahr von SIDS lässt Eltern allen bislang bekannten Vorsichtsmassnahmen zum Trotz oft ein Stück weit hilflos zurück. Reiki kann dabei helfen, (noch) etwas mehr von dieser Hilflosigkeit wegzunehmen und das sogar dreifach: Zum einen kann die harmonisierende reiki-Energie negative Energien in Matratzen neutralisieren, denn es ist ein Charakteristikum von reiki, von Disharmonien angezogen zu werden, mit dem Ziel der Wiederherstellung einer harmonischen Balance.

Zum anderen kann man dem Nachwuchs mit Reiki-Behandlungen etwas Gutes tun. Durch reiki erfahren die körpereigenen Selbstheilungskräfte des kleinen Wesens einen deutlichen Schub. Dies unterstützt die elterlichen und ärztlichen Bemühungen zur Stabilisierung einer ganzheitlichen Baby-Gesundheit.

Und nicht zuletzt können die Eltern selbst durch regelmässige Reiki-Behandlungen Energie und Ruhe tanken, sich so aus einer möglichen Opferrolle befreien und Selbstverantwortung übernehmen – zum eigenen Wohl und dadurch zum Wohl ihres Kindes.

Christina Schlömer
Hamburg, 2019

Informationen zu SIDS auf ärzteblatt.de  und plötzlicher-kindstod.com, Studie Used mattresses and SIDS im British Medical Journal (englisch) und Können gebrauchte Matratzen plötzlichen Kindstod auslösen? (deutsch) auf wissenschaft.de.


Danke Christina!

Dieser Artikel wurde von Christina Schlömer als Gastautorin verfasst. Christina schliesst ihre Ausbildung zur Reiki Lehrerin am 5. April 2019 ab. Mit Reiki fing sie 2015 an und ist hauptberuflich als Assistentin der Geschäftsführung in der Papierhandelsbranche tätig.

In diesem Artikel ist Reiki so geschrieben, wenn Lehre und Praxis gemeint ist und reiki ist so geschrieben, wenn es sich gezielt auf das energetische Phänomen „aus dem Ursprung des Lebens“ (Zitat ProReiki) bezieht.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert